
Die Rückkehr des Wolfes!
Wie sich die Bilder so gleichen, aber noch nicht die Erkenntnisse. Zurück aus einem Südtirol-Urlaub erfreut mich, dass am selben Tage (7.9.17) in der RNZ und in der Dolomiten-Zeitung der gleiche „Oh!-ein-Wolf“ - Artikel erscheint, nur sind die auf der Seiser Alm schon weiter, heißt es doch dort: Wir haben (in unserer Freude auf die Mehrung der Artenvielfalt) gar nicht bedacht, dass sich diese Tiere auch Sex haben, und ganz ohne Pille sich auch noch vermehren. Schon wieder sind nachts – siehe Foto – vier Schafe gerissen, sinnlos, nur aus Mordlust. Sollen wir denn alle Almen umzäunen? Bei völliger Ungefährlichkeit des Wolfes für den Menschen (Homo homini lupus) – das würde den nur mit nordic-wander-stix ausgerüsteten farbenfrohen Devisenbringern aber gar nicht gefallen. Also Ende des Liedes: „Feuer frei“. Oder wollen Sie wirklich am Wolfsbrunnen erleben, dass ihr Kind von einem („ist das nicht ein süsser Hund“) Wolf zerrissen wird? Aber zu den Artenvielfalt-Lobern. Sollen die doch endlich wieder die Anopheles-Mücke zur Mehrung der Artenvielfalt hier ansiedeln. Was sind schon die paar neuen Malaria-Toten gegenüber der Bio-Diversifikation. Genau vor dem Problem steht Bozen, als dort vor zwei Tagen ein an Malaria erkranktes vierjähriges Kind starb. Wie sich die Probleme gleichen. Noch nicht die Lösungen.
APRIL APRIL der macht was er will... hat uns der diesjährige April mit Sonne und Schnee ja gezeigt .... und auch der Papst... wow!
When Pope Francis travels to Egypt on Friday, he will retrace a journey his namesake made nearly 800 years ago, with a somewhat similar mission in mind.In 1219, St. Francis crossed battlefields strewn with slain soldiers to reach the Muslim sultan's camp in Egypt. His aim was to end the Crusades, an act of idealism that fellow Christians feared would end in Francis' death.
The friar survived, but his plan didn't. Malik al-Kamil refused to convert to Christianity.
But the conversation was courteous, according to tradition, and ended with the sultan offering a peace treaty that included Christian control of Jerusalem. The Crusaders rejected the proposal, and fighting continued for another 72 years.
Pope Francis' trip to Egypt is fraught with dangers of its own, from fears of a terrorist attack to questions about allying with an Egyptian president who, according to watchdog groups, has run roughshod over human rights.
In a report released on Wednesday, the U.S. Commission on International Religious Freedom called human rights conditions in Egypt "deplorable" but said the situation had somewhat improved for Christians, who compose about 10% of the Muslim-majority country. Most of those Christians belong to the Coptic Orthodox Church.
But ISIS and other radical extremists have targeted the Copts, launching repeated attacks on their communities and churches, increasing tensions between Christians and Muslims.
ISIS-aligned fighters bombed two Coptic Christian churches on Palm Sunday, killing 45 and injuring dozens more. On April 18, more Islamic State militants attacked a monastery in Sinai, killing a police officer and wounding four others.
As if often does, the Vatican downplayed security concerns about the Pope's trip.
"The security measures are the same as for other trips," said Vatican spokesman Greg Burke. The Pope will travel in a regular car, not a bulletproof vehicle, and the Vatican is not sending additional bodyguards.
"We are not worried. The Egyptians want everything to go smoothly."
But Francis will not linger long in Egypt. He will arrive in Cairo on Friday morning and leave Saturday afternoon. In the hours between, he plans to meet with President Abdel Fattah el-Sisi, attend a peace conference with Muslim and Orthodox Christian leaders, meet with the head of the Coptic Orthodox Church, celebrate Mass in Cairo and visit Egypt's small Catholic community.
In a video released this week, the Pope said he hopes Egyptians will view him as a "messenger of peace" and a pilgrim traveling to the land that, according to the Bible, gave refuge to the infant Jesus and his parents.
That history will provide the Pope an opportunity to plead, again, for nations to open their borders to migrants fleeing violence in the Middle East, a stance that puts him at odds with populists in the United States and Europe.
DAS ist ganz schön deutlich was CNN news hier sagt über den Papst...
at odds with populists in the United States and Europe.
Moab sind nicht die Moabiter, sondern ist the Mother Of All Bombs: also die 16 Millionen Kiste, die offenbar am Verfallsdatum angekommen war und zum Fall getragen werden musste.
THE NEW YORKER: The U.S. decision to drop the bomb was striking for several reasons. America’s biggest non-nuclear bomb–which costs sixteen million dollars, and three hundred million dollars to develop—was used on one of the smallest militias it faces anywhere in the world. isis-k is estimated to have only about seven hundred fighters in Afghanistan, compared to the eighty-five hundred U.S. troops and the hundred and eighty thousand Afghan troops on the ground there.
Fast hielt ich es für die 1. April Ausgabe der RNZ, was ich am 31. März las, und der Zeit voraus zu sein, traute ich meiner RNZ schon zu, aber ein mehrseitiger Artikel in Wiki überzeugte mich, das es das Spiel Beer Pong, oder etwas bösartiger, Beirut Pong, schon seit Jahrzehnten gibt und es in vielen amerikanischen Universitäten, obwohl als Studentenulk entstanden, verboten ist.
Team A wirft Bälle und im Trefferfall muss Team B den getroffenen Halbliter-Krug Bier austrinken. Und vice versa. Da kommt natürlich Spass auf, und wie die hübschen Mädels auf dem Foto sich dann als Bierleichen unterm Tisch winden werden, mag sich jeder lustvoll ausmalen. Wer ins Finale (= SIEGER!) kommen will, hat dann mindestens 5 L Bier getrunken. Hier können die pabstenden Verbindungsstudenten sicher gut einspringen, und der Suchtmediziner freut sich über ein neues Klientel, aber nicht zu toppen die wunderbare Aussage des Spielleiters: "Ziel ist es ja, möglichst wenig Bier zu trinken, denn wer zuviel trinkt, liegt flach und scheidet aus". Nie hab ich eine Erziehung zur Abstinenz so frisch fromm fröhlich und frei formuliert gesehen.
Ein einsamer Präsident, der nächtens durch die vielen Räume seines neuen Schlosses wandert und seine Nachrichten nur als „breaking-news“ liest und empfindet muss in jeder Information eine Kalamität sehen zum gegentwittern: schreibt der New Yorker in dem Artikel
http://www.newyorker.com/news/john-cass ... U5MjE4MAS2
He “recently upgraded the flat-screen TV in his private dining room so he can watch the news while eating lunch,” the Times duo reported. Evidently, Trump also does a lot of viewing at night, when he’s alone in the White House’s living quarters. “With his wife, Melania, and young son, Barron, staying in New York, he is almost always by himself, sometimes in the protective presence of his imposing longtime aide and former security chief, Keith Schiller,” the Times report said. “When Mr. Trump is not watching television in his bathrobe or on his phone reaching out to old campaign hands and advisers, he will sometimes set off to explore the unfamiliar surroundings of his new home.”
Before Trump was inaugurated, it was sometimes said, based upon his old starring role on “The Apprentice,” that he would be a “reality-TV President.” In actuality, he’s turned out to be a “TV-reality President”—an Oval Office occupant trapped in the world of cable news, where every minute brings “breaking news,” every issue is momentous, every hiccup is a crisis, and every criticism of the President is, in his own mind, a calumny. Rather than settling on a few policy themes and methodically going about the tricky business of advancing them through a political system in which the President’s power is often limited, he has engaged in the TV pundit’s game of instant response and instant outrage. To try to shape the next day’s coverage, he also engages in instant policymaking. The result is chaos—chaos that every day diminishes the aura of his Presidency and further enrages him.

In den Jahren meiner protzenden Jugend
Sahen wir die Länge der Motorhaube
Als Ersatz-Phallus.
Sollen wir den selben Fall
Jetzt bei der Länge der Krawatte
Sehen? Müssen? Es erinnert
An das tröstende Gedicht:

„Der alten Zeiten gedenk ich,
da alle Glieder gelenkig-
bis auf eins!
Die Zeiten kehr’n nie wieder,
jetzt sind mir steif die Glieder –
bis auf eins.“
Und sie erkannten, dass sie nackt waren....scheint immer noch der größte Sündenfall der Weltgeschichte zu sein
Bologna. Fontana di Nettuno. Eine nackte Neptun-Statue. Seit 500 Jahren bewundert. Mark Zuckerberg löscht einen Facebook Account, der das Foto dieses Brunnens zeigt. Wegen ungehöriger Nacktheit. (FAZ vom 4.1.17)

Ich empfehle den IS-Terroristen, wenn sie uns wirklich schrecken wollen, statt mit LKWs über Weihnachtsmärkte zu brettern, das Burka-lifting und plötzliche Zeigen nackter Titten. Da können wir in dreißigjährigen Kriegen die Bevölkerung Europas um ein Drittel kappen, da können wir in einer Sekunde Hiroshima... Aber hier geht Zuckerberg in die Knie. Ein lebendiger menschlicher Körper, das ist offensichtlich tödlich. Die US sind mindestens so schlimm wie die IS.

klarer gehts nicht:
The world’s deadliest terrorist groups are increasingly open about their intentions, tactics, and targets. Last month, Rumiyah, the slickest terrorist magazine on the Internet market, was very precise. The “most appropriate” killing vehicle, the Islamic State publication advised, is a “load-bearing truck” that is “double-wheeled, giving victims less of a chance to escape being crushed by the vehicle’s tires.” It should be “heavy in weight, assuring the destruction of whatever it hits.” It should also have a “slightly raised chassis and bumper, which allow for the mounting of sidewalks and breeching of barriers if needed.” And it should have a “reasonably fast” rate of acceleration.
In the same issue, Rumiyah urged Islamic State members, or sympathizers anywhere in the world, to hop in vehicles—steal them, if need be—and attack outdoor markets, public celebrations, political rallies, and pedestrian-congested streets.
Mitgefühl mit den Opfern, aber neben dem Ruf mehr Mschinenpistolen für Polizisten müssen wir mehr Ursachenforschung über die Wurzeln JEDER Radikalisierung machen...
JETZT MAL SCHÖN ZURÜCKRUDERN. Bald werden sie sich ja wie üblich unter den Tops der Welt, küssen müssen. Hier nochmal Trumps Liebesgrüsse aus USA an Merkel
https://www.youtube.com/watch?v=284OZ5UJvoc
Liebe Frau Kunkel,
Wenn ich darüber nachdenken soll, „was Kirche für mich ist“ dann muss ich in erster Linie bedenken, dass viele Leser mich kennen und somit verführt bin, eine tief ehrliche Antwort möglicherweise hinter vielen Spiegeln zu verstecken. Am ehesten fange ich als Gästeführer einfach so an, indem ich in die Augustinergasse gehe und (neben der obligatorischen Besichtigung des Karzers) zum heiligen Augustinus (* 13. November 354; † 28. August 430 in Algerien) hochschaue. Seine allegorische Symbolfigur ist - ähnlich wie Petrus am Himmelsschlüssel immer zu erkennen ist - ein kleines Kind, das zu seinen Füssen sitzt und eine Muschel in der Hand hält und zu ihm hochlächelt. Als Augustinus tief über Gott nachdenkend einen Strandspaziergang in Tunesien machte, sah er dieses Kind: „Was machst du?“ fragte er das Kind mit der Muschel in der Hand: „Ich schöpfe das Meer leer!“ Da fiel es ihm wie Schuppen von den Augen, denn ebenso benahm er sich, versuchend mit seinem Verstand Gott zu verstehen.
So geht es mir, wenn ich die Menschen betend sehe, wenn sie mit den Lippen bekennen, was (von Himmel und Hölle bis Jungferngeburt) sie mit dem Verstand klar ablehnen. Aber dem steht ein gutes Wort von Diettrich Bonhoeffer gegenüber ( * 4. Februar 1906 in Breslau; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) "Man muss den Glauben auch erbitten wie das tägliche Brot: unseren täglichen Glauben gib uns heute. von keinem wird verlangt alles sofort zu glauben!“ So mag es sein, dass mir doch mal in der Kirche ein Gebet als Zwiesprache mit einem unverständlich grossen Gott über die Lippen kommt. Dazu ist der Rahmen des Rituals des Gottesdienstes mir ein lieb verlockendes Geborgenseins. Auch liebe ich das Ritual des Abendmahles, schon morgens um 11 den Wein zu schmecken, von dem Christus sagt, dass es ihn im Himmel wieder gemeinsam mit ihm geben würde. Und natürlich ist es immer die Neugierde,den einen oder anderen Gedanken, der tröstend, oder anregend mich in die Woche begleiten wird, zu hören. Oder ich lese im Gesangbuch, seitdem ich nicht mehr so gut höre, gerne die Lebensläufe der Lieddichter nach. Kirche ist einfach ein in vieler Hinsicht mich anregendes bewegendes Element, manchmal faszinierend, machmanl tröstend, manchmal bereichernd, immer aber ein Moment der Geborgenheit, dass ich in dieser Religio = Rückverbindung zu dem Gedankenkreis in dem ich aufgewachsen bin hier und heute immer noch gerne aufgehoben bin, mich sozusagen „zui Hause“ fühlen kann.
Liebe Grüsse Ihr dj
Lieber Herr Koeppler, was denken Sie??
Sie schicken mir diesen Artikel - ich finde ihn beunruhigend, aber die Quelle gehört dazu.- Nur, wo ist die?
http://www.postswitch.de/wissenswertes/ ... tkrieg.htm
was ich nicht verstehe, Herr Koeppler, ist wer steht hinter solchen sehr erschreckend wirkenden Artikeln
a) gezielte russische Propaganda-Magister um dem Westen mehr abzutrotzen
b) hier besorgte ängstliche Mitbewohner des goldenen Westens
c) ein wirklich gewissenloser Machtmensch Putin= HItler=gelungene Rückeroberung Krim= Konigsbergkorridor
d) eine Situation, wo wir dem Nachbarn Russland zuviel auf die Füsse treten
e) ein verzweifelter oder hochintelligenter Versuch, die russischen Misere im wirtschaftlichen Erfolg zu übertünchen
f) zynische Geschichtswissenschaftler, die denken Weltkrieg 1 und 3 sind identisch im unwissentlichen Hochschaukeln
g) die Schicksalsgöttinnen, die Nornen, die sehr ungünstige Fäden zur Zeit spinnen
h) eine berechtigte Angst Russlands vor einer Invasion des Westens, auch räumlich, nicht nur intellektuell.
http://www.postswitch.de/wissenswertes/ ... tkrieg.htm
Sapiendi roehm sat.
Ein guter Artikel zum RNZ-Artikel vom Wochenende heute : 1816: Ausbruch des Tambora: Ein Jahr ohne Sommer.... nur wurde vergessen: aus unserer Gegend hier kam die genialste Gegen-Idee dazu! Gehen Sie mal zum Kurpfälzischen Museum, dort hat Herr Prof. Hepp dankenswerter Weise den größten Beitrag von hier zur Weltmobilität kostenlos zum Anschauen im Eingangsfenster ausgestellt. Das erste Fahrrad!
Wenn Heraklit sagt, der Krieg ist der Vater aller Dinge, so muss man wissen, dass der größte Krieg, der uns Erdbewohnern bevorsteht ein Vukanausbruch oder ein Erdbeben sein wird. Denn wir leben auf einer hauchdünnen Eierschale, die jeden Augenblick durchbrochen werden kann. Ereignisse wie Klimakatastrophe, Kometen-Einschlag oder Atombomben-Weltende sind zwar für Horrorszenarien großartige Vorlagen, aber nach fachlichen Wahrscheinlichkeit vieltausendfach seltener.
Dennoch: Wir haben eine Waffe dagegen! Unser Gehirn!
Freiherr von Drais erfand, als im Jahr ohne Sommer 1816 jeder Hafer verfaulte und die Pferde alle starben, zunächst den Laufwagen, also eine Kutsche mit Löchern nach unten, damit die Fahrgäste ihre Beine rausstecken mögen und sitzendlaufend das Gefährt (die umgelegte Deichsel diente als Lenker!) anzutreiben. Aber diese Pferde-Kraft hatten unsere Muskeln nicht.
UND DA KAM DER GEISTESBLITZ: Herr Drais erfand die Draisine.
Dieses Kinderfahrrad! Das ist eine längs durchgeschnittene Kutsche, nur noch Vorderrad und Hinterrad und die umgeklappte Deichsel als Lenker zum Reiter und auf diesem Rumpfgefährt ging es voran! Jetzt, Zitat Wikipedia: „Die erste Fahrt mit seiner Laufmaschine, später von Dritten auch „Draisine“ oder „Veloziped“ genannt, von seinem Wohnhaus in den Mannheimer Quadraten (M 1,8) zum etwa 7 km entfernten Schwetzinger Relaishaus im heutigen Mannheimer Stadtteil Rheinau unternahm er am 12. Juni 1817. Und war damit doppelt so schnell wie die Postkutsche!“
Und es ist bewiesen: Wir können mit unserem Gehirn den Krieg, die Unbillen, die uns allerwegs unüberwindbar scheinen, besiegen! Ein Hoch diesem Organ und allen mutigen Denkern.

wenn auch im Mainstream-thinking Trump die Trumpf-Sau ist, man muss ihm doch zugute halten, dass, wenn Journalisten ihn aufs Eis führen wollen, sozusagen als Dumpfbacke vorführen wollen, er sehr schlagfertig reagiert, Chapeau !
When asked point-blank whether he considered women humans, the billionaire responded, “It should be a case-by-case thing.”
Zum Vergleich ... wie oft habe ich hier schon gehört: "Alle Männer sind Schweine!"
Furor Therapeuticus: Die beste Erklärung für diese Krankheit findet man im Holländischen. Furor Therapeuticus ist die Krankheit wo der Arzt sein Handeln als lebensnotwendig für sich selbst sieht. Karakteristiek voor deze constellatie, ook wel Florence Nightingalesyndroom genoemd, is dat de helper de hulpvragende zeker zo hard nodig heeft als omgekeerd.
Bitte schreib nichts, sagt meine Frau, denke wir wir als junge Ärzte vor 40 Jahren helfend und idealistisch auf die Patienten zugestürmt sind. Dennoch muss ich mal mich entlasten. Voller Ehrfurcht vor dem jungen oder der jungen Kollegin im Wochenend-Vertretungsdienst der Hausärzte. Bei einer 96 jährigen die Sexualanamnese bis zum 2. Weltkrieg zurückzuverfolgen, ("seitdem keinen Mann mehr") dies auch noch ausführlich im Notdienstprotokoll festzuhalten die Zeit zu finden, tut sicherlich der Patientin gut. Dann auch noch die gesamte körperliche Untersuchung, von RR über Lunge bis Abdomen und bis hin zu Fieber gemessen, 36,8 ° zu dokumentieren erfreut sicher die Prüfärzte, aber den Hausarzt, der die Dame seit 40 Jahren betreut, stößt es doch auf, dass dann als Trost 50 sublingual Tavor expedit und 20 Tabletten Citalopram 20 und 20 Kapseln Vomex auf unserer aller Kosten verteilt wurden und dann... unsere Mühe dies zu entziehen, nicht erkannt wird. Man muss dann ja noch von Glück reden, dass Oxycodon wenigstens ein gelbes Rezept als Bremse verlangt. Man darf die Behandlung nicht lächerlich machen. Es wurde sogar (dokumentiert!) eine Fremdanamnese mit dem Nachbarn erhoben. (Was der nicht wusste, dass die Dame jeden Tag im Seniorentreff mit 20 anderen Alten zusammen ist und dort sagt, wie wunderbar der Notarzt ihr die eigentlich langweiligen Fernsehabende, da sie die Brille verlegt hat, verkürzt habe. Und der Hausarzt käme nie, wenn sie so alleine sei). Puh... aber wie gesagt. Schreib nix. Denke wie wir waren. Stimmt.
Furor therapeuticus
Duits: Furor therapeuticus, der
Het ongebreidelde verlangen de ander beter te maken. Het zal en het moet, zelfs nadat een behandeling in feite als mislukt moet worden beschouwd. Deze overijverigheid kan leiden tot nooit eindigende behandelingen. De furor kan voortkomen uit een onvermogen om eigen onmacht en beperktheid te erkennen. Om zich niet afhankelijk te hoeven voelen, probeert men anderen van zichzelf afhankelijk te maken en voor hen de ideale ouderfiguur te zijn die men zelf als kind heeft gemist. Deze furor maakt deel uit van het hulpverlenerssyndroom en er steken reddersfantasieën achter. Karakteristiek voor deze constellatie, ook wel Florence Nightingalesyndroom genoemd, is dat de helper de hulpvragende zeker zo hard nodig heeft als omgekeerd.
Horaz erkannte schon vor 2000 Jahren: Caelum, non animum mutant, qui trans mare currunt! Wer das Meer überquert, wechselt den Himmel, nicht den Charakter! (Horaz 65.v.Chr – 8 v.Chr., Epistel I, 11, 27)
Denkmodelle zu ändern bedarf es viel Zeit:
Marie Antoinette (1755-1793): "Wenn die Armen meines Volkes kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen."
Von der französichen Revolution, die sich gegen solches Denken aufbäumte und die auch heute weitgehend unsere Weltsicht bestimmt, sind wir immerhin über 200 Jahre = acht Generationen entfernt.
Wenn ich jetzt lese (FAZ diesen Samstag) von der Schwierigkeit die Nafris zu integrieren, das sind die aus Nordafrika kommenden jungen Männer, weil diese aus ihrem bisherigen Leben ein anderes Weltbild haben, so kann man das denen nicht verübeln noch kann man deren Denken einfach „umswitchen“.
Am Berufswunsch eines Flüchtlings zeigt es sicht: "Ich will Friseur werden". Die Ausbildung stellte er sich so vor: zweimal zuschauen, dann kann ich Haare schneiden und die abgeschnittenen Fusseln aufzufegen „dafür sind doch Frauen da“ und Berufsschule, „da versteh ich ja garnichts und ausserdem muss ich möglichst schnell Geld machen“, stimmt, denn seine Familie wartet drauf die von der ganzen Verwandschaft vorgestreckten Kosten für die Schlepper müssen erstattet werden.
Die Idee „vom Tellerwäscher zum Millionär!“ bei den Einwanderern in die Neue Welt vor hundert Jahren war einfacher, weil damals gleiche Denkmodelle in den Köpfen aller waren. Und dennoch hiess es auch damals für die einwandernden Generationen: dem ersten Tod, dem zweiten Not, dem dritten Brot“
Noch voller Hoffnung vertraue ich darauf dass wir im gemeinsamen Denken auf Wege kommen sowohl die Integration zu fördern als auch den Zuzug ohne Waffengewalt zu bremsen. Eine Riesenaufgabe und keiner unserer Futurologen hat dies vor Jahresfrist vorausgesehen.
-
Um in die sorgenden Arme von Vater Staat, auch nur für eine Nacht, aufgenommen zu werden, muss man sich schon recht Mühe geben... so wie hier auf dem Emmertsgrund getern nacht.

stimmt doch, oder - naja. ok. sie müssen den Kopf dafür nach rechts drehen!
vorwärts zum Neueren zurück zum Vorherigen, Älteren